Nach einer Terminvereinbarung können Sie bei uns gerne unseren HEINICOOP besichtigen.
Die Voliere ist dank Aluminiumunterkonstruktion sehr stabil und standfest. Dach und Wände sind mit gedämmten Sandwichelementen verkleidet und runden den innovativen Hühnerstall ab.
SAUBERKEIT
Die HEINICOOP Voliere ist kinderleicht zu reinigen. Befreien Sie den Stall grob von Schmutz und hochdruckreinigen oder dampfstrahlen Sie ihn anschließend – ganz ohne zusätzliche Reinigungsmittel.
WÄRME UND SCHALLSCHUTZ
Die Dach- und Wandelemente bescheren einen guten Wärme- und Schallschutz. Große Temperaturunterschiede im Inneren der Voliere werden vermieden. So ist der Stall ganzjährig einsetzbar.
Durch die erlesene Materialzusammensetzung aus Aluminium-Profilen und sendzimirverzinktem Stahl ist die HEINICOOP Voliere sehr lange haltbar. Sie verrottet nicht und sie bedarf keiner speziellen Pflege.
Positiv hebt sich die Voliere von dunklen Holzställen ab. Eingebaute Fenster sorgen für Tageslicht, während die innenseitig hell beschichteten Elemente diese positive Grundstimmung komplettieren.
An einem Stück liefern wir den bestellten Hühnerstall „Made in Germany“ an Sie aus. Profitieren Sie von einer schnellen Lieferung und einem kostengünstigen Versand per Spedition.
Die HEINICOOP Voliere kommt mit den Maßen 110 x 310 x 175 cm daher. Sie besteht aus einer Unterkonstruktion aus Aluminium-Profilen. Hinzu kommen 40 mm starke, gedämmte Thermoelemente aus sendzimirverzinktem und hell beschichtetem Stahl. Diese Elemente sind sowohl am Dach als auch an den Wänden und am Boden angebracht. Die Voliere ist mit vier Stahlblechlenkrollen bestückt und enthält darüber hinaus zwei Lüftungsgitter à 105 mm: eines an der Vorder-, das andere an der Rückwand des Stalls.
Sind Sie unsicher, ob eine HEINICOOP Voliere für Sie passend ist, wird Sie unsere Auflistung an Vorzügen überzeugen:
Haben Sie Fragen, kontaktieren Sie uns unkompliziert telefonisch oder per E-Mail. Gerne stehen wir Ihnen beratend zur Seite.
Damit Sie und auch Ihre Hühner sich nicht mit Parasiten herumplagen müssen, achten Sie auf einen sauberen Stall. So bieten Sie Parasiten wie beispielsweise der roten Vogelmilbe keinen Lebensraum. Diese Tiere mögen es feucht. Achten Sie also nach dem Putzen darauf, dass die Stahlelemente vollkommen trocknen, ehe sie die Tiere wieder in die Voliere lassen. Auf diese Weise kann sich Ungeziefer nur schwer ausbreiten oder gar vermehren. Die Hühner fühlen sich wohler und bedanken sich mit einem höheren Eierertrag. So soll es sein. Möchten Sie die HEINICOOP Voliere vor dem Kauf einmal in Augenschein nehmen, besuchen Sie unsere Ausstellung. Vereinbaren Sie einen Termin und machen Sie sich Ihr eigenes Bild vom Hühnerstall der Zukunft.