Nach einer Terminvereinbarung können Sie bei uns gerne unseren HEINICOOP besichtigen.
Mit einer sehr robusten Verarbeitung punktet der HEINICOOP cero Hühnerstall. Isoliert ist dieser auf einer Aluminiumunterkonstruktion basierende Stall mit Verkleidungen aus gedämmten Sandwichelementen.
SAUBERKEIT
Kaum ein anderer Stall ist so leicht zu reinigen. Es bedarf einzig einer Reinigung mit Wasser: per Hochdruckreiniger oder Dampfstrahl. Schnell und einfach lautet die Devise.
WÄRME UND SCHALLSCHUTZ
Im Vergleich zu gewöhnlichen Holzställen bietet der HEINICOOP cero Hühnerstall isoliert einen sehr hohen Schallschutz. Auch besteht keine Gefahr vor Überhitzung, da die Dach- und Wandelemente gute Dämmeigenschaften aufweisen.
Mit dem Kauf eines HEINICOOP Hühnerstalls landen Sie einen Volltreffer. Die pflegeleichten und strapazierfähigen Materialien Stahl und Aluminium müssen nicht gestrichen werden. Somit ist eine lange Lebensdauer gewiss.
Der innen hell beschichtete Hühnerstall bietet ausreichend Licht und genügend Platz. Zwei Lüftungsgitter sind an der Vorder- und Rückseite des Stalls angebracht. Eine artgerechte Haltung ist gewährleistet.
Wir liefern den Hühnerstall fertig montiert per Spedition an Sie aus. Sofort ist dieser bezugsfähig. Auch Lieferungen ins Ausland sind möglich. Die Kosten fragen Sie unverbindlich an.
Der HEINICOOP cero hat eine stabile Unterkonstruktion aus Aluminium-Profilen. Der Dach-, Wand- und Bodenbelag ist aus 40 mm-starken gedämmten Thermoelementen aus sendzimirverzinktem und hell beschichtetem Stahl gefertigt. Mit einer Grundfläche von 60 x 140 x 80 cm ist der cero das kleinste Modell aus dem Hause HEINICOOP. Vier Stahlblechlenkrollen gehören ebenso zum Lieferumfang wie zwei Lüftungsgitter mit einer Größe von 10,5 cm. Diese sind an der Vorder- und Rückwand des Stalls angebracht. Das nach hinten leicht abfallende Dach rundet den HEINICOOP cero ab.
Zu den bekanntesten Parasiten in Hühnerställen zählt zweifelsohne die rote Vogelmilbe. Die Bekämpfung ist nur mit sehr viel Aufwand zu bewerkstelligen und in Holzställen beinahe unmöglich. Im HEINICOOP cero hingegen haben Parasiten wie die rote Vogelmilbe gar keine Chance sich auszubreiten. Da der Hühnerstall schnell und einfach mit einem Wasserschlauch ausgespritzt werden kann und sehr schnell wieder trocknet, können sich Parasiten nur schwer einnisten oder gar vermehren. Sie benötigen keine Desinfektionsmittel und müssen keinerlei weitere Maßnahmen einleiten. Schon eine gründliche und regelmäßige Pflege mit reinem Wasser genügt, um Parasiten den Kampf anzusagen.
Die optimal gedämmten Sandwichelemente an Wänden und am Dach sorgen für ein angenehmes Raumklima im Hühnerstall. So ist der Hühnerstall isoliert und die Hühner können das ganze Jahr über problemlos im HEINICOOP cero gehalten werden. Auch bei Minustemperaturen besteht keine Gefahr, da Temperaturschwankungen spielerisch ausgeglichen werden. Im Hühnerstall isoliert Hühner zu halten, empfiehlt sich dann, wenn Sie mehrere Rassen in nur einem Stall unterbringen möchten. Auch wenn Sie den Bestand vergrößern, ist es ratsam, die Neuankömmlinge zunächst im Hühnerstall isoliert zu halten. Zögern Sie nicht und bestellen Sie noch heute online. Die qualitativ sehr hochwertigen Hühnerställe aus dem Hause HEINICOOP werden in Deutschland entwickelt und gefertigt. Mit Ihrem Einkauf investieren Sie in die Zukunft. Sicher haben Sie lange Freude am HEINICOOP cero Hühnerstall, der isoliert und sich optimal als Einsteigermodell eignet.